Bei so viel Spaß und Motivation., wie unsere Radfahrer heute vormittag bekommen haben, vergisst man schnell mal, auf den eigenen Körper zu hören… Wie schon im letzten Blog geschrieben, ging es einigen Fahrer beim Losfahren morgens schon nicht so gut – doch ganz im Sinne der XtraMile kämpften sich alle durch, soweit es eben ging. Nach dem Stop bei Schneider Sports muss ein erster Sportler sich doch geschlagen geben: nach mehrmaligem Übergeben ging es ihm anfangs besser, ohne irgendeinen Treibstoff im Körper und mit der bestehenden Übelkeit musste er dann aber doch bald abbrechen. Nach der darauffolgenden Essensstation gab dann das schon angeschlagene Knie eines Sportlers nach. Es ist immer schade, wenn Sportler aussteigen müssen – aber wirklich krass, dass sie so lange durchgehalten und trotz Schmerzen so gekämpft haben.
Ein nächster Hoffnungsschimmer war dann aber die Essensstation bei Burgwächter. Sie haben uns dieses Jahr sehr unterstützt und als Großspender geholfen, die XtraMile so in ihrer Form überhaupt umsetzen zu können. Vielen Dank an Burgwächter und die FeG Ihne für die super Versorgung!
So gut gestärkt ging es gleich weiter für unsere tapferen Top-Athleten. Von der FeG Ihne aus hatten sie immer noch über 120 Kilometer zu erkämpfen, um wieder am Hotel Glockenspitze einzutreffen. Und das auch noch mit einigen Höhenmetern! Die 3 Gruppen strampelten und schnauften, was das Zeug hält – und blieben dabei guter Laune. Trotz der Stunden voll schmerzender Muskeln und ewig erscheinenden Etappen, ließ sich besonders Gruppe 3 nicht unterkriegen. Mit fortschreitender Zeit entpuppten sie sich mehr und mehr als regelrechter „Party-Bus“. Laut grölend radelten sie mit Hochgeschwindigkeit voran und sangen dabei Seemannslieder und Schlager. Besonders durch das regelmäßige Anfeuern des Begleitautos – das sich unterwegs bei einem Supermarkt mit bunten Party-Kostümen und Fan-Artikeln ausgestattet hatte – wurden sie munter beschwingt. Sogar ein neues Tier – naja, Tiere sind unsere Sportlerinnen und Sportler ja alle – aber ein neues Radel-Tier wurde hier entwickelt: das Radel-Einhorn!
Nach ca. 12 Stunden unermüdlichen Fahrradfahrens kamen alle Gruppen endgültig wieder am Hotel an. Es war ein emotionaler Moment für alle. Die letzten 3 Tage wurde schon so viel gegeben, über die eigenen Grenzen gegangen und sich wieder und wieder überwunden – und so schön das Ankommen auch war: es war immer noch nicht das Ende. Denn obwohl die Etappe für heute geschafft war, stand der WoKiMen Marathon am nächsten Morgen noch an…
Darum sollten unsere Sportlerinnen und Sportler sich jedoch jetzt nicht sorgen müssen. Durch das Hotel Glockenspitze bestens versorgt konnten wir uns alle bald im Essensaal einfinden und mit einigen unserer Sponsoren und Unterstützer – und auch mit dem Landrat Peter Enders gemeinsam zu Abend essen. Es haben uns zudem einige alte Freunde und langjährige Begleiter der XtraMile besucht. Gemeinsam konnten wir unser Anliegen teilen – Gutes für Kinder und Jugendliche in Deutschland zu tun – und uns darin gegenseitig bestärken. So wertvoll und ermutigend zu sehen, wie weit das Herz der XtraMile schlägt.